In welchem Deutschland
wollen Sie leben?
Ich stehe für mehr Investitionen in Kitas, Schulen und unsere Infrastruktur. Für einen Sozialstaat, in dem starke Schultern mehr tragen und jedes Kind gleiche Chancen hat. Für Mobilität, in der Rad fahren sicherer und ÖPNV zuverlässiger wird. Für eine starke, digitale Demokratie, die sich gegen Angriffe von außen wehrt.
Und dafür, dass wir Ihr Leben bezahlbar machen.
Zugegeben, zu anderen Kandidierenden mögen mir 1-2 Jahre fehlen. Doch Aufbruch bedeutet, neue Wege zu gehen. Nur 6% aller Abgeordneten des Bundestags sind unter 30. Und wenn Demokratie funktionieren soll, müssen auch diejenigen beteiligt sein, die die Auswirkungen politischer Entscheidungen besonders lange spüren.
Dafür bewerbe ich mich um Ihr Vertrauen und um Ihre Stimme.
Über mich
Ich bin im Kreis Lippe geboren und aufgewachsen. Mit 16 Jahren bin ich Bündnis 90/Die Grünen beigetreten und dort seit rund zehn Jahren in verschiedensten Positionen aktiv. Zu den Grünen hat mich die Familienpolitik getragen. Für die Grünen spielt es keine Rolle, ob deine Familie dem klassischen Familienbild entspricht. Sie wollen Familien bestmöglich unterstützen. Durch die Grünen lernte ich die Auswirkungen der Klimakrise zu verstehen. Ich begann mich in der Schülervertretung und in der Kommunalpolitik zu engagieren. Und fand Gefallen daran.
Um mein Studium zu finanzieren, entschied ich mich, knapp ein Jahr bei H&M zu arbeiten. Für die Grünen untypisch, für mich eine sehr lehrreiche Zeit. Für mein Studium der Sozialpolitik zog ich nach Sankt Augustin in den Rhein-Sieg-Kreis. Von dort aus arbeitete ich als Mitarbeiter der Öffentlichkeitsarbeit bei den Grünen NRW sowie rund drei Jahre als Wahlkreismitarbeiter der Europaabgeordneten Alexandra Geese. Seitdem weiss ich aus erster Hand, was es heißt, Berufspolitiker zu sein. Aktuell arbeite ich bei einem großen Augenoptiker als Kundenberater, schreibe meine Masterarbeit und bin Parteivorsitzender der Grünen Rhein-Sieg, dem mit über 1.000 Mitgliedern größten ländlichen Kreisverband der Grünen in Deutschland.
Ein Mensch, ein Wort.
Wir debattieren vor allem darüber, was uns teilt. Jung gegen Alt, Stadt gegen Land, Landwirtschaft gegen Umwelt. Das will ich ändern. Viele Themen lohnen sich, gemeinsam gedacht zu werden. Drei Bereiche sind mir dabei besonders wichtig:
![woman in black and white striped shirt hugging girl in black and white striped shirt](https://www.moritz-waechter.de/wp-content/uploads/2025/01/l4nwl3195u0-1024x685.jpg)
Leben.
Das Leben steht bei uns Grünen an erster Stelle: sicher, nachhaltig und lebenswert.
Ich bin in einfachen Verhältnissen aufgewachsen und weiß wie wichtig ein bezahlbares Leben ist.
Die Mieten im Rhein-Sieg-Kreis dürfen nicht weiter durch die Decke gehen. Wir wollen zum Beispiel Ausnahmen der Mietpreisbremse streichen, damit Mieten bezahlbarer werden.
Investitionen.
Wenn ich mich an eine Sache in der Schulzeit ungern erinnere, sind es die Toiletten. Dort sieht man: In Deutschland wird zu wenig investiert. Je nach Schätzung liegt das Investitionsdefizit zwischen 400 und 600 Milliarden Euro. Um das zu beheben, will ich einen Deutschlandfonds für Bund, Länder und Kommunen einführen und die Schuldenbremse reformieren.
Damit die Schule saniert, die Kita gebaut und neue Schienen verlegt werden können.
![black electric tower under blue sky during daytime](https://www.moritz-waechter.de/wp-content/uploads/2025/01/ptfkblhwccy-1024x683.jpg)
![](https://www.moritz-waechter.de/wp-content/uploads/2025/01/mihail-cioinica-5BkpQ1JD0Q-unsplash-1024x683.jpg)
Mobilität für alle.
EUROPA IST HEIMAT.
![](https://www.moritz-waechter.de/wp-content/uploads/2025/01/karine-zenda-aS527U3Z9XI-unsplash-768x1024.jpg)
![a field of yellow flowers and windmills in the distance](https://www.moritz-waechter.de/wp-content/uploads/2025/01/lnvbaciu_ti-1024x576.jpg)